Im Folgenden finden Sie ausführlichere Informationen dazu:
- Die Erläuterungen versuchen genauer zu erklären, was im Hinblick auf die neue Oberstufe im Allgemeinen und die spezifische Ausgestaltung am HGG im Besonderen wichtig ist.
- Die Stundentafel zeigt Ihnen im Überblick, welche Fächer in welchem Profil mit wie vielen Wochenstunden belegt werden und welche Wahl- bzw. Abwahlmöglichkeiten es gibt.
- Die Anforderungen für die Fachhochschulreife finden Sie hier zusammengefasst:
- Die Anforderungen für das Abitur sind hier zu finden:
- Die Aufnahmebedingungen sind hier formuliert.
Sollten Sie noch Fragen oder andere Anliegen haben oder ein persönliches Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte an unsere Oberstufenleiterin, Frau Christiane Damlos-Kinzel. Sie erreichen sie unter der folgenden Rufnummer in der Schule: 0431-220399-20 oder über das Sekretariat, wo Sie eine Telefonnummer hinterlassen können. Frau Damlos-Kinzel wird Sie zeitnah zurückrufen.
Wenn Sie sich von außen bewerben möchten, schicken Sie bitte die folgenden Unterlagen an unsere Schule:
- ein kurzes Anschreiben, in dem Sie Kontaktdaten (gern auch Telefon und Email) angeben, sich kurz vorstellen und (wenn möglich) Ihren Profilwunsch äußern,
- einen kurzen (gern tabellarischen) Lebenslauf sowie
- ihr letztes Zeugnis in Kopie (gern das Halbjahreszeugnis, das Sie Ende Januarbekommen).
Wir werden nach Eingang Ihrer Bewerbung möglichst schnell Kontakt zu Ihnen aufnehmen.