Hallo,
ich heiße Katharina Perl und bin Sozialarbeiterin (M.A.) und seit dem Schuljahr 2021/22 an dieser Schule tätig.
Was beinhaltet eigentlich Schulsozialarbeit?
Unter Schulsozialarbeit werden Aufgaben und Aktivitäten für und mit Schüler*innen sowie für und mit Lehrkräften und Eltern verstanden, die die soziale Integration der Schüler*innen unmittelbar fördern.
Ich biete Unterstützung durch Beratung und Begleitung in persönlichen, schulischen oder familiären Themen an. Haben Schüler*innen Probleme in der Schule, Ärger mit den Freunden oder Stress zu Hause, dann bin ich für sie da und habe ein offenes Ohr.
Ich arbeite ganzheitlich und biete daher nicht nur ein offenes Beratungsangebot für die Schüler*innen, sondern auch für deren Eltern und Lehrkräfte an.
Alle Gespräche sind freiwillig, kostenlos und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht. Das bedeutet: Alles, worüber in Beratungsgesprächen geredet wird, muss ich für mich behalten. Die Weitergabe von Informationen an Dritte erfolgt nur, wenn die Beteiligten dies ausdrücklich erlauben. Die einzige Ausnahme ist, wenn das Kindeswohl gefährdet ist.
Hier ein kleiner Überblick meiner Angebote…
…für Schüler*innen:
• Sozialpädagogische Einzelfallhilfe und Beratung
• Themenspezifische Klassen- und Gruppenarbeit
• Prävention
• Vermittlung weiterführender Hilfen
• Stärkung von Schülerinitiativen (Sozialkompetenztraining, Klassenrat)
…für Eltern/Erziehungsberechtigte:
• Beratungsgespräche bei Schulschwierigkeiten, alterstypischen Problemen usw.
• Vermittlung weiterführender Kontakte und Angebote
…für Lehrer*innen:
• Informationen und Beratung bei sozialpädagogischen Fragen
• Vermittlung weiterführender Kontakte und Angebote
• Themenspezifische Projektarbeit / Präventionsarbeit
• Klassentrainings, Begleitung der Verfügungsstunden und des Klassenrats
Darüber hinaus arbeite ich projektbezogen:
- Team- und Sozialtraining für Klassen
- Arbeit mit Klassen oder Kleingruppen zu Themen wie z.B. Medienkompetenz,
- Umgang mit Gefühlen, Mobbing, Konfliktmoderation…
- Organisation von Präventionsangeboten
- Angebote von Arbeitsgemeinschaften
- Ferienfreizeitangebote