Anlässlich des 60. Jubiläums des Elysée-Vertrags (22. Januar), welcher den Grundstein der deutsch-französischen Freundschaft bildet, hat auch das HGG den Deutsch-Französischen Tag gefeiert. In festlich dekorierter Umgebung hatte jede/r im Vorbeigehen die Möglichkeit, das eigene Frankreich-Wissen in einem Quiz zu testen und sich über den Elysée-Vertrag und Austauschprogramme zu informieren. Kulinarisch begleitet wurde der Tag durch die Französischkurse der 9. und 12. Klassen, welche von Crêpes bis Baguettes verschiedene landestypische Spezialitäten zum Verkauf angeboten haben. Für den richtigen musikalischen Rahmen sorgte schließlich die Technik-AG. Alles in allem ein gelungener Tag im Sinne der „amitié franco-allemande“! Für alle, die nicht dabei sein konnten, hier ein paar Eindrücke:
Beispiel-Widget
Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die linke Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst individuelle Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines individuellen Widgets durch das jeweilige Widget ersetzt
Aktuell
- Schreiben der Ministerin Prien zur Erdbebenkatastrophe
- SV-Aktionen im Februar
- Sicherer Schulweg
- Das HGG im Fernsehen
- Besuch der Bildungsministerin
- Deutsch-Französischer Tag
- Projekttage 7. Klassen
- Spendenaktion Kieler Tafel
- Endlich wieder ein Handballturnier
- Vorlesewettbewerb Vorentscheid
- Workshop „Klimaschutz beim Einkaufen und Essen“
- HGG-Basar
- Lesesommer 2022
- Vortrag EnergieWende
- Lauftag 2022
- Umgestaltung des HGG
- Wassersporttag 2022
- 1. Preis Plakatwettbewerb
- Kieler Woche Lauf
- Lesung von Sarah Jäger
- Bundespreis beim Europäischen Wettbewerb
- Landespreise beim Europäischen Wettbewerb
- „SH spielt fair“ – Workshop zu Gast am HGG
- SchülerMedienLotsen
- Lesen und Vorlesen am HGG
- Elternbriefe
- Masernschutzgesetz
- Termine
