Fantasievolles Formen mit Ton

Fantasievolles Formen mit Ton (5. – 8. Klasse)

Im Mittelpunkt steht das Material Ton – er ist Arbeitsmaterial und nonverbales Ausdrucksmittel gleichermaßen. Es werden gestalterische Aufgaben gestellt, Anregungen gegeben und Techniken gezeigt. Doch letztlich kann jedes Kind selbst entscheiden, was es gestalten möchte. So entstehen zum Beispiel kleine Figuren, Tiere, kleine Brunnen, Schilder, Buchstützen, Räuchermännchen und vieles mehr. Mit der Technik der Aufbaukeramik können aber auch Trinkbecher, Vasen, Dosen oder Schalen in allerlei Größen und Formen hergestellt werden. Damit diese Flüssigkeiten aufnehmen können, werden sie mit farbigen Glasuren versehen. Wir haben einen großen Brennofen und alle Dinge, die in der AG entstehen, können nach dem Brennen mit nach Hause genommen werden.