Workshop „Klimaschutz beim Einkaufen und Essen“

Freitag, der 25.11.2022, stand für unsere 9. Klassen ganz im Zeichen „Klimaschutz und Ernährung“. In einer geteilten Veranstaltung von Geoscopia und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein begaben sich die Schüler:innen zum einen auf eine virtuelle Klimaexpedition (Geoscopia) ins Weltall, von dort aus über Live-Satellitenbilder auf „Hot Spots“ der Klimaveränderung wie schmelzende Gletscher, gerodete Regenwälder und Dürren in Deutschland. Zum anderen nahmen sie in einem Klima-Workshop an einer virtuellen Schnitzeljagd mit den Themenschwerpunkt „Tierische Lebensmittel“, „Lebensmittelverschwendung“, „Saisonalität“, „Regionalität“ und „Biologische Lebensmittel“ teil (Verbraucherzentrale S-H). Sie konnten erfahren, wie sich ihre Ernährungsweise und die Zubereitung ihrer Nahrung auf das Klima auswirkt, und erhielten überdies Tipps für eine gesunde und nachhaltige Ernährungsweise.