THEATER-AG / OBERSTUFE AM HANS-GEIGER-GYMNASIUM
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres 2019 spielte die Theater-AG das Stück „DER NACKTE WAHNSINN“ des britischen Dramatikers Michael Frayn (englischer Originaltitel: Noises Off).
Als Michael Frayn einmal eines seiner Theaterstücke während einer Aufführung aus den Kulissen heraus sah, fand er es interessanter von hinten als von vorn, und es kam ihm der Gedanke, eines seiner nächsten Stücke aus dieser Perspektive heraus zu schreiben.
Aus diesem Gedanken entstand 1982 „Noises Off „, eine Komödie der Gattung ‚Spiel im Spiel‘. Das Spiel in diesem Spiel heißt im Englischen ‚Nothing On‘, daher der deutsche Titel des gesamten Stücks: ‚Der nackte Wahnsinn‘.
Der Zuschauer erlebt eine durch die Provinz tingelnde Schauspieltruppe; der ‚Wahnsinn‘ entfaltet sich nach und nach in der Entwicklung, die das Stück von der Generalprobe zur Aufführung durchläuft, eine Entwicklung hin zum absoluten Chaos, bedingt durch die Unfähigkeiten der Schauspieler, ihre Verrücktheiten, ihre unsäglichen Beziehungskonflikte. Ein Stück also über die alltäglichen Dramen hinter den Kulissen und den daraus resultierenden Zerfall einer Theatergruppe.
Im 1. Akt ist zu sehen, wie auf der Bühne unmittelbar vor der Premiere nichts klappt und die Nerven des Regisseurs aufs Äußerste strapaziert werden. Im 2. Akt ist die Bühne um 180 Grad gedreht und der Zuschauer sieht, was ihm sonst verborgen bleibt, ein verflixtes Durcheinander, ein Tohuwabohu der Art, wie man es sich als Zuschauer kaum vorzustellen vermag.
Diese Stück stellt eine große Herausforderung für ein Theaterensemble dar, ganz besonders für eine Schultheatergruppe wie die unsere. Es verlangt ein hohes Maß an präzisen Auf- und Abtritten (timing), Bewegungsabläufe, die mehr als sportlich sind, besondere mimische und gestische Fähigkeiten (hinter der Bühne muss es ja still sein!) sowie ein ausgesprochenes Talent zum Slapstick, Talent eben als gute Schauspieler schlechte Schauspieler zu spielen.