Besuch von Frau Treutel

Am Mittwoch, den 16.2.22, besuchte die Bürgermeisterin Renate Treutel uns, die Klasse 6c, für zwei Stunden. Herr Panning, Herr Steuer, Frau Perl und Frau Brecht, welche für die Stadt Kiel den Bereich Social Media betreut, begleiteten uns bei dem Projekt „Schultour für Kinderrechte“.

Nach der Begrüßung und Vorstellung erklärte uns Frau Treutel, was Kinderrechte überhaupt sind. Mit Hilfe eines Plakats stellte sie uns die zehn wichtigsten Kinderrecht vor, die von der UNICEF, dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, beschlossen wurden.

Daraufhin bekam jeder von uns zwei Klebepunkte, die jeder von uns neben die zwei seiner Meinung nach wichtigsten Kinderrechte kleben sollte. Die für uns als Klasse wichtigsten Kinderrechte waren:

  • Elterliche Fürsorge
  • Gewaltfreie Erziehung
  • Bildung
  • Gesundheit

Anschließend diskutierten wir in vier Gruppen intensiv über je eines der von uns gewählten Kinderrechte. Wir beschäftigten uns mit den folgenden drei Fragen:

  • Warum ist dieses Kinderrecht für uns so wichtig?
  • Was kann man verbessern, um dieses Kinderrecht umzusetzen?
  • Welche Wünsche haben wir in Bezug auf dieses Kinderrecht für Kiel?

Wir stellten unsere Ergebnisse anschließend vor und Frau Treutel konnte einige Anregungen von uns notieren. Vielleicht werden wir ja in den nächsten Jahren die Umsetzung unserer Ideen in unserer Stadt erkennen.

Interessant war am Ende der Veranstaltung, dass wir Frau Treutel noch einige Fragen stellen konnten, wie zum Beispiel:

  • Wie gehen Sie mit Corona um?
  • Wie sind Sie zu Ihrem Beruf gekommen?
  • Was mögen Sie an Ihrem Beruf und was mögen Sie nicht?
  • Was machen Sie als Bürgermeisterin?

Frau Treutel beantwortete alle Fragen offen und mit Humor und bedankte sich, dass sie uns und unsere Schule besuchen durfte.