Besuch der Patenschaft-AG in Hamburg

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir sind mit unserer Patenschafts-AG nach Hamburg gereist, um uns bei Plan International persönlich vorzustellen und mehr Informationen zu beschaffen.
Plan vermittelt 345.000 Patenschaften in Deutschland. Weltweit gibt es 1 Million Patenkinder. Insgesamt hat Plan 196 Mitarbeiter und 51 Aushilfen. Dabei gibt es viele Menschen, die ehrenamtlich mithelfen, z.B. in lokalen Aktionsgruppen. Plan spezialisiert sich auf Länder, die humanitäre Hilfe am dringendsten benötigen. Dabei ist es äußerst wichtig, dass das Land politisch stabil ist und es dort keine Kriegsgebiete und möglichst wenig Kriminalität gibt, da die Sicherheit der Plan-Mitarbeiter an erster Stelle steht. Plan setzt den Schwerpunkt auf die Kindererziehung. Besonders die Mädchen wollen sie stärken, damit das Frauenbild insgesamt positiver wird. Oft schon, bevor die Kinder überhaupt zur Schule gehen. Dabei bekommen auch ihre Eltern regelmäßige Schulungen, z.B. zum Thema Gesundheit.
Die Patenschaften werden alle von Plan kontrolliert. Jeder Brief, der von einem Paten zum Patenkind geschickt wird, wird vor der Weitergabe kontrolliert, um Missverständnisse aufgrund der verschiedenen Kulturen zu vermeiden. Man sollte seinem Patenkind ungefähr alle 3 Monate schreiben, um ihm zu zeigen, dass man sich kümmert und interessiert. Auch wir schreiben regelmäßig an unser Patenkind Adele, welches in Kamerun lebt. Uns ist das Engagement sehr wichtig. Wir treffen uns daher in der Regel einmal in der Woche, um dieses zu verwirklichen, denn wir wollen helfen.